Technische Highlights
Gewicht
173 kg
Kapazität
6,8 kWh
Leistung
128 kW

Elektrik
- AMK-Inventer
- Selbstentwickelte Steuergeräte
- Selbstentwickeltes Battery-Management-System
- Akkumulator mit 6,8 kWh
- Eigenes Telemetriesystem

Rahmen
- Vollmonocoque mit Unterboden-Akkucontainer
- Aerodynamik-Konzept mit Front- und Heckflügel, Unterboden und Diffusor
- Lagenaufbau per Software optimiert

Antrieb
- Allradantrieb mit einem Gesamtmoment von 1200 Nm
- Motorflange mit integriertem Planetenträger
- optimiertes Kühlsystem
- Lasergesinterte Motorkühlmäntel
- Hartgelötete Inverterkühlplatte

Fahrwerk
- Hybrid Felgen
- Doppelquerlenkeraufhängung
- Push-Rod-Konzept

Weiteres
- Aerodynamik Paket mit DRS
- Monospring System
- Live Telemetrie und eigenes Datenlogging
- Ölgekühlter Akkukreislauf (als einziges FS-Team)
- Torque-Vectoring
Erfolge
Weltrang: Platz 4
Formula Student Germany
1. Platz Engineering Design
3. Platz Endurance

Formula Student Austria
1. Platz Autocross
2. Platz Acceleration
2. Platz Skidpad
2. Platz Endurance

Formula Student Spain
1. Platz Acceleration
2. Platz SkidPad
3. Platz Engineering Design
Formula Student UK
1. Platz Autocross